
Die Digitalisierung als CX-Treiber in der Energieversorgung
Folge #14
Jedes Unternehmen will für die Zukunft gut aufgestellt sein. 2G Energy schafft das mit links. Denn das Unternehmen ist nicht nur Pionier der Wasserstoff-Blockheizkraftwerk-Technologie, sondern nutzt die Digitaliserung als zentrales Instrument ihrer CX. Und das geht weit über die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden hinaus. So erleichtert IoT die Wartung von Geräten genauso wie 2G Energy den Wechsel von Gas zu Wasserstoff.
00:00 | Mit Blick auf die Energiewende: Was macht 2G Energy? |
07:40 | Die typischen Kunden von 2G Energy |
09:50 | Was war das letzte CX-Highlight von Christian Grotholt? |
14:44 | IoT: Die Digitalisierung hinter und in den Blockheizkraftwerken |
24:20 | Wie 2G Energy im akutellen energiepolitischen Diskurs unterstützen kann |
29:30 | Customer Journey: Vom Kauf des BKHW zur Einspeisung der Energie |
34:44 | So unterscheiden sich die Kund:innen-Needs weltweit |
39:06 | Vom Maschinenbau zur Digitalisierung – die Geschichte von 2G Energy |
46:21 | Die Zukunft der Energiebranche und Wasserstoff |
Zeig den Inhalt Deinem Netzwerk!
Jetzt als Podcast hören
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Christian Grotholt
CEO & Gründer von 2G Energy AG
Christian Grotholt gründete 1995 die 2G Energietechnik GmbH. Er formte den ursrpünglichen Montagebetrieb zu dem international führenden Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, der das Unternehmen heute ist.


Kai Vorhölter
Kai Vorhölter ist Gründer und Geschäftsführer der port-neo Gruppe – einer auf Customer Experience spezialisierten Agentur-Gruppe mit sechs Standorten in Deutschland und der Schweiz.
