Vor einem Jahr sprachen Kai Vorhölter und Prof. Dr. Waldemar Pförtsch über das Konzept von H2H-Marketing, das letzterer in seinem gleichnamigen Buch erläutert. In dieser Folge lassen sie die vergangenen elf Talks mit führenden Personen unterschiedlichster Branchen Revue passieren: Welche CX-Momente haben sie überrascht? Und wie muss Marketing funktionieren, um wertvolle
Erlebnisse zu schaffen? Antworten darauf und Erkenntnisse für die Zukunft des Marketings liefert die CX-Lounge.
00:00 | Was ist seit Start der CX Lounge passiert? |
05:30 | H2H-Marketing – Das Beste aus bestehenden Marketing- Strategien |
10:20 | Value in Use: Physische Produkte und Digitalisierung schaffen wertvolle Erlebnisse |
12:43 | Die Rolle von Employer Experience im H2H-Marketing |
15:30 | Analog und Digital verknüpfen – was sind die Herausforderungen? |
19:22 | Wicked Problems zu lösen schafft Mehrwerte für Kunden |
23:10 | Wie der Loyality-Loop den Marketing Tunnel und klassische Journeys ablöst |
29:31 | Die Marke als Instrument für emotionales Marketing |
32:54 | Erfolg in der Zukunft geht nur mit Marketing als zentralen Teil von Unternehmen |
40:22 | So hat H2H-Marketing einen gesellschaftlicher Impact |
46:53 | Wünsche für die Zukunft der CX-Lounge |
Social Links immer anpassen!
Kai Vorhölter ist Gründer und Geschäftsführer der port-neo Gruppe – einer auf Customer Experience spezialisierten Agentur-Gruppe mit sechs Standorten in Deutschland und der Schweiz.
„Sind Sie bereit für next-level CX? Wir auch! Sprechen Sie uns an.“
Silke Heumann
Director Account Management
port-neo Group