CX Lounge
25.11.2021
Group 7
CLAAS Logo

Hightech-Erlebnisse in der Landwirtschaft

Folge #03

Die Landwirtschaft ist weltweit essenziell und gefordert. Zunehmend komplexe Maschinen, Systeme und Abläufe fordern mehr Fokus auf Customer Experience. In ihrer Rolle als Innovationstreiber für Kundenerfahrungen wird die Landwirtschaft jedoch häufig unterschätzt. Was also bedeutet Customer Experience bei CLAAS, dem europäischen Marktführer in der Produktion von Mähdreschern? Wie gestaltet man riesige Maschinen nach Kundenbedürfnissen? Im Gespräch zeigt CLAAS eine klare Haltung und einen eindeutigen Plan.

01:29 Jan Heise über seine Begeisterung für CLAAS
03:10 Landwirtschaft: Heugabel oder High Tech?
07:50 UX in der Landwirtschaft – hier steht der Kunde im Mittelpunkt
10:02 Prof. Dr. Waldemar Pförtsch über das Grundprinzip der Customer Experience
12:22 Herausforderung: Digitalisierung in der Landwirtschaft
14:35 Kundennutzen schaffen durch geteilte Daten
16:09 Innovationstreiber CLAAS
21:04 Kundenorientierung, Kundenfokus und Kundenbedürfnis
22:15 Digitale Geschäftsmodelle bei CLAAS: Sharing is Caring
24:45 CLAAS Service – wenn jede Stunde zählt
31:40 365 Farmnet, die offene Landwirtschafts-Plattform
38:09 Customer Experience ist vor allem Haltung
TEILEN

Zeig den Inhalt Deinem Netzwerk!

Facebook

Twitter

XING

LinkedIn

WhatsApp

Jetzt als Podcast hören

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Unser Gast

Jan Heise

Unser Gast Jan Heise ist Head of Business Development and Transformation bei CLAAS Globa sales. Er vereint eine strategische Herangehensweise mit spürbarer Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Menschen dahinter. In Ostwestfalen geboren, zog es ihn auch wieder dorthin zurück. Sein Ziel: CLAAS bei den nächsten, wichtigen Schritten hin zu einer gelungenen Customer Experience begleiten und eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine befördern.

JanHeise
Kai Vorhölter und Prof. Dr. Waldemar Pförtsch
Unsere Gastgeber

Kai Vorhölter und Prof. Dr. Waldemar Pförtsch

Waldemar Pförtsch ist nach jeweils 10 Jahren in Industrie und Consulting seit nunmehr 2 Dekaden in der internationalen Forschung tätig und hat eine Reihe von Marketing-Standardwerken publiziert. Kai Vorhölter ist Gründer und Geschäftsführer der port-neo Gruppe – einer auf Customer Experience spezialisierten Agentur-Gruppe mit sechs Standorten in Deutschland und der Schweiz.

Landwirtschaft

Vom Feld in die Köpfe
 

CX
BHS Sonthofen Webrelaunch

Als Hidden Champion in der Welt zu Hause

BHS
Alexandra Gerstung

„Sind Sie bereit für next-level CX? Wir auch! Sprechen Sie uns an.“

Alexandra Gerstung
Business Development Manager