CX Lounge
14.01.2022
Digital & persönlich – CX im Versicherungsmarkt
Folge #04
„CX oder Nix“? So entwaffnend ehrlich sieht unser heutiger Gast die Situation seiner eigenen Branche. Nach Abschluss einer Versicherung stellt sich deren Wert erst in der Kundenerfahrung dar. Was sich massiv ändert, ist die Bedeutung von Technologie, insbesondere digitaler Kanäle. Hier kommt die Allianz Technology ins Spiel. Welche Rolle spielt IT im modernen Versicherungsmarkt? Wie treten „digital“ und „persönlich“ als Partner und nicht als Antagonisten auf? Das und mehr in geballtem CX-Klartext.
01:15 | Daniel Besendorfer über die steigende Bedeutung der IT für die Allianz |
03:14 | Begeisternde CX? Der lokale Getränkehändler macht’s vor |
04:54 | Versicherungsprodukte – die CX-Erfahrung par excellence? |
06:57 | Von Feinden zu Freunden: Analoge und digitale Kundenerfahrungen |
11:32 | Multichannel, Mobile First, Schnellkauf: Die Erwartungen der Kunden ändern sich |
14:56 | Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen: Hier begeistert Technologie |
17:34 | Schließen sich Technologie und Empathie gegenseitig aus? |
21:35 | Chance oder Risiko: Sollten wir Kunden bei der Produktentwicklung einbeziehen? |
29:04 | Technologischer Kulturwandel: Nationale Besonderheit trifft globale Gemeinsamkeit |
38:43 | Wie schlägt sich Allianz Technology im Vergleich zum internationalen Wettbewerb? |
40:54 | Trotz globaler Standards: Die letzte Meile ist immer lokalisiert |
43:56 | Klassische Märkte schrumpfen – eine Bedrohung für Versicherungen? |
50:01 | Das bringt die Zukunft: Zwei CX-Trends, die nicht mehr wegzudenken sind |
TEILEN
Zeig den Inhalt Deinem Netzwerk!
Jetzt als Podcast hören
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Unser Gast
Daniel Besendorfer
Unser Gast Daniel Besendorfer ist als CEO von Allianz Technology der Herr über 5.700 Server und rund 93.000 Workstations. Die über 10.000 Mitarbeitenden kümmern sich um das informationstechnologische Rückgrat des weltweiten Allianz-Konzerns. Bei dessen gewaltigen Transformationsprozesses ist ihm der „Blick über den Tellerrand“ wichtig – sei es über den eigenen Markt, die bekannten „westlichen“ Apps und digitalen Player oder eben auch über den Business-Blick auf gesellschaftliche Themen hinaus.


Unsere Gastgeber
Kai Vorhölter und Prof. Dr. Waldemar Pförtsch
Waldemar Pförtsch ist nach jeweils 10 Jahren in Industrie und Consulting seit nunmehr 2 Dekaden in der internationalen Forschung tätig und hat eine Reihe von Marketing-Standardwerken publiziert. Kai Vorhölter ist Gründer und Geschäftsführer der port-neo Gruppe – einer auf Customer Experience spezialisierten Agentur-Gruppe mit sechs Standorten in Deutschland und der Schweiz.

„Sind Sie bereit für next-level CX? Wir auch! Sprechen Sie uns an.“
Alexandra Gerstung
Business Development Manager