Kunde: FESTO Deutschland
Branche: Industrie
port-neo Services: Kommunikationsstrategie, Content-Erstellung, Journey-Orchestration, Konzept, CX-Management, Content Marketing
Strategischer Industrie-Content für smarte Entscheidungen
In der Welt der industriellen Automatisierung gilt Festo als Impulsgeber – technologisch führend, mit einem breit gefächerten Portfolio für hochspezialisierte Anwendungen. Um diese komplexen Technologien verständlich zu vermitteln, braucht es eine durchdachte Kommunikationsstrategie, die Orientierung bietet und potenzielle Kund:innen gezielt durch die digitale Journey führt.


FESTO




Herausforderung
Wie wird aus verzweigter Technologie ein klares Nutzererlebnis?
Die Produktwelt von Festo ist vielschichtig, technisch anspruchsvoll – und erklärungsbedürftig. Für Nutzer:innen stellt sich die Frage: Welches Produkt passt zu meinem Bedarf?
Diese Komplexität verlangt nach mehr als Produktbeschreibung – namentlich nach klarer Struktur, verständlicher Sprache und zielgerichteter Nutzerführung. Es gilt, Inhalte zu entwickeln, die nicht nur informieren, sondern aktiv zur Nutzerführung und Kaufentscheidung beitragen.
Komplexe Produkte brauchen einfache Antworten. Festo stellt hohe Ansprüche an Technik – und wir an die Nutzerführung. Für Festo bedeutet das durchdachtes Design, verständlicher Sprache und Inhalten, die Orientierung bieten und Entscheidungen erleichtern.
Struktur statt Datenflut: Content,
der Orientierung schafft
Technisch differenzierte Produkte verständlich und überzeugend zu kommunizieren – keine reine Content-Aufgabe, sondern eine Frage der strategischen Nutzerführung. Als CX-orientierte Agentur bauen wir die Informationsarchitektur von Festo gezielt so auf, dass Inhalte und Klickwege optimal aufeinander abgestimmt sind – als zentrale Grundlage für ein stimmiges digitales Nutzererlebnis.
Unser Ziel: Inhalte mit echtem Mehrwert entlang der Customer Journey – von der ersten Informationssuche über die konkrete Kaufentscheidung bis hin zu relevanten After-Sales-Maßnahmen. Dabei stehen nicht technische Details im Vordergrund, sondern deren Relevanz für konkrete Anwendungsfälle. Für unterschiedliche Zielgruppen, in verschiedenen Nutzungskontexten.
Dafür entwickeln wir eine modulare Content-Architektur, die auf Übersichtlichkeit, Entscheidungssicherheit und Markenkonsistenz setzt. Statt der einfachen Abbildung aller Daten setzen wir auf Orientierung, Nutzenargumentation und Aktivierung – umgesetzt in verschiedenen Formaten. (wie z. B. Buyers Guides, Whitepapern, Animation(en) oder präzise formulierten Landingpages)
So entsteht ein konsistenter, nutzerzentrierter Content-Ansatz, der technische Zusammenhänge übersichtlich und verständlich macht.
Weitere Cases
port-neo – where data meets empathy

feste und passionierte Mitarbeiter:innen
Standorte in Deutschland

„Sind Sie bereit für next-level CX? Wir auch! Sprechen Sie uns an.“
Fritz Engels
The CX-Agency