Content Marketing für die AOK Baden-Würtemberg

Kunde: AOK Baden-Württemberg Branche: Healthcare
port-neo Services: Customer Needs and Profiles, Kommunikationsstrategie, Kampagnen-Entwicklung, Content-Marketing, Omnichannel-Marketing, Experience Design, Content-Erstellung, Journey Orchestration, Journey Analytics, Organisationsentwicklung

Case

Community-Aufbau mit Content-Marketing

Die AOK Baden-Württemberg sucht als größte gesetzliche Krankenkasse Baden-Württembergs stets die Nähe zu den eigenen Versicherten. Um dies zu gewährleisten, ruft sie gemeinsam mit port-neo Content Marketing als führende Marketing-Maßnahme für das Unternehmen ins Leben. Über eine neu etablierte Community-Plattform treten User in Zukunft selbst in Interaktion mit der Krankenkasse.

Das Unternehmen GRENKE

GRENKE: begeisterter Unternehmer und Möglichmacher

GRENKE. Noch nie gehört? Da ist es jetzt höchste Zeit. Unter dem Motto „Fast. Forward. Finance.“ ermöglicht der MDAX-notierte Finanzdienstleister in 32 Ländern weltweit, Pläne in die Tat umzusetzen. Als Partner bietet GRENKE individuelle Lösungen aus Leasing, Factoring und Banking für den Mittelstand.

Der Hauptsitz von GRENKE in Baden-Baden

grenky_company_logo

Das Unternehmen AOK Baden-Württemberg

AOK Baden-Württemberg: GESUNDNAH

Mehr als 4,5 Millionen Menschen sind bei der AOK Baden-Württemberg gesetzlich krankenversichert – mit einem starken Serviceversprechen erfreut sich die Krankenkasse großer Beliebtheit. Neben ihrer regionalen Präsenz mit rund 220 Kundencentern im Bundesland wird auch das starke digitale Angebot der GESUNDNAH-Community von den Versicherten wertgeschätzt.

Herausforderung

Wie erreicht man maximale Relevanz bei Partnern und Versicherten?

Als gesetzliche Krankenversicherung steht die AOK Baden-Württemberg mit dem Auftrag „die Gesundheit ihrer Versicherten zu erhalten, wiederherzustellen, deren Gesundheitszustand zu verbessern sowie sie aufzuklären, zu beraten und auf eine gesunde Lebenswirkung hinzuwirken“ vor der Herausforderung, ihre Angebote sehr stark an den Bedürfnissen ihrer Mitglieder auszurichten. Dabei ist aber nicht immer sofort klar, wie die eigene Zielgruppe am besten erreicht werden kann und welche Themen sie eigentlich bewegen.

Lösung

Content-Marketing aus der Zielgruppe heraus

Eine qualitative und quantitative Untersuchung der bestehenden Kommunikationsmaßnahmen sowie die Themenidentifikation über Social Listening bilden die Basis für eine an der Zielgruppe ausgerichteten Omnichannel-Kampagne. Das Ergebnis: Die Einführung der neuen GESUNDNAH-Community und die Verankerung von Content-Marketing in der Unternehmensstrategie.

Ergebnis

Arbeit, die sich lohnt: Ziele weit übertroffen

Die Kampagne übertrifft die definierten Ziele in vielen Punkten. So überschreitet sie bereits nach 10 Wochen den gewünschten Wert an Unique Visitors. Zum Ende der Kampagne sind es sogar vier Mal so viele wie gedacht. Währenddessen führt die gemeinsame Planung der Content-Marketing-Aktivitäten zu deutlichen Synergieeffekten im Unternehmen.

Unique Visitors

(Ziel 40.000)

der Conversions

über Paid-Kampagne

High Quality Leads

(starke Scroll-Tiefe und Verweildauer auf Zielseite)

geklickte Seiten

pro Besuch

„Im Zuge unserer strategischen Weiterentwicklung in Richtung Content-Marketing erleben wir port-neo als Agentur, die uns nicht nur als Berater, sondern auch als Umsetzer jederzeit partnerschaftlich zur Seite steht.“

Raphaela Sikler

Projektleitung GESUNDNAH-Community

raphaela_sikler

PERSÖNLICHE BERATUNG

Willst du mehr zu unseren Cases erfahren?

CX bei Port-Neo

Für eine konsistente Customer Experience

Als CX-Agentur verstehen wir, was ein Kundenerlebnis besonders macht. Strategen, Kreative, Datenspezialisten und Technikexperten arbeiten in fünf Schritten Hand in Hand zusammen. Durch dieses ganzheitliche Vorgehen bringen wir die AOK Baden-Württemberg zum Erfolg. Wie das im Detail aussieht, erfahren Sie hier.
Customer
Group 16 Copy 8

Inspire

Aktive Gesundheitsförderung über gezieltes Content-Marketing

Den Auftrag zur Gesundheitsförderung und Prävention steht für die AOK Baden-Württemberg im Fokus – auch, wenn es um die Kommunikation mit ihren Mitgliedern geht. So stellt sich für port-neo zunächst die Frage, wie ein Prozess etabliert werden kann, der genau dieses Versprechen hält. Über verschiedenste Workshops und Strategie-Meetings wird Content-Marketing als führende Marketing-Maßnahme im Unternehmen etabliert und auch primär bei der Vermarktung der Einführungskommunikation zur GESUNDNAH-Community angewendet.
Die AOK Baden-Württemberg möchte einen neuen Prozess zur Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen einführen: Intern, innerhalb ihrer drei Fachbereiche sowie extern mit ihren Partnern und Dienstleistern.

Workshop

Content-Marketing-Workshop zur Herstellung eines gemeinsamen Verständnisses von Content-Marketing.

Arbeitsgruppe

Gründung einer Arbeitsgruppe aus allen drei Fachbereichen zur Ausarbeitung eines Content-Marketing-Prozesses.

Prozess

Implementierung aller für den Prozess notwendigen Ressourcen und Arbeitsabläufen.

Realisierungsstrategie

Erstellung eines Strategie-Papiers als übergreifende Verhaltensstrategie zur Erreichung der Ziele.
Fill 129 Copy 9

Discover

Social Listening als Herzstück der Kampagne

Mithilfe von verschiedenen Social-Tools identifizieren wir über trending topics im Netz zielgruppenrelevante Themen und Kanäle. So basiert die Kampagne auf aktuellen Insights statt auf Annahmen. Die von port-neo konzipierte Leitidee mit einer Kombination aus Zielgruppen-Fragen und den dazu passenden Antworten der AOK schafft große Aufmerksamkeit und Wiedererkennbarkeit in der Zielgruppe. Auf der GESUNDNAH-Plattform werden zusätzlich Artikel angeteasert.
Group 21

Play

Performance und intelligentes Kampagnen-Testing

Die Omnichannel-Kampagnen-Mechanik schafft über alle Phase hinweg ein konsistentes Erlebnis, welches in dem Besuch und der Registrierung auf der GESUNDNAH-Community-Seite mündet. Über multivariable Testings identifizieren wir in den ersten Wochen den relevantesten Content sowie die optimalen Formate und allokieren entsprechende Mediabuchungen, um für eine perfekte Price-Performance-Ratio zu sorgen.
Fill 131 Copy 9

Build

Kampagnen-Roll-Out und schnelle Zielerreichung

Über mehrere Wochen laufen die Kampagnen mit dem Ziel, möglichst qualitativ hochwertigen Traffic auf die Community-Seite der AOK BW zu bringen. In dieser Zeit erarbeiten wir stetig Kampagnenoptimierungen in Hinblick auf Performance und Content. So können wir noch vor Kampagnenende auf eine starke Zielerreichung zurückblicken. Der User-Generated Content in der GESUNDNAH-Community eröffnet außerdem neue Themencluster innerhalb der Kampagnen.

Fill 131 Copy 9

Adapt

Alles im Blick: für Management und Kanalverantwortliche

Über Kampagnen-Dashboards visualisieren wir die Ergebnisse der Kampagne. Dabei unterscheiden wir zwischen einer KPI- und High-Level-Sicht für das Management und einem Channel-View (kanalspezifische KPIs) für die Marketing-Verantwortlichen der einzelnen Abteilungen. Die Visualisierungen helfen uns dabei, hinsichtlich Zielerreichung und Optimierung schnell nachzusteuern und eine allgemeine Bewertung der Performance zu erreichen. In einem nächsten Schritt wird in Zusammenarbeit mit der AOK BW ein Konzept zum weiteren Ausbau der Community-Plattform erarbeitet.

KONTAKT AUFNEHMEN

Sollen wir konkret besprechen, wie wir zusammenarbeiten können?

Digital Campaign

Digitale Vorsorge heute

User Experience

Leadprozesse simply digital

Skoda