Nachdem ich in meinem vorherigen Beitrag (Design Systeme – Gamechanger der CX) beschrieben habe, was Design Systeme eigentlich sind und für welche Unternehmen sie ein CX-Game Changer in der Entwicklung sein können, soll in diesem Beitrag die Perspektive der Grafik im Fokus stehen. Dazu habe ich meine Kollegin Eileen befragt.
Zur Erinnerung: Design Systeme stellen das Bindeglied zwischen Design und Entwicklung dar. Sie sind artverwandt mit Pattern Librarys oder Style Guides, unterscheiden sich jedoch in zentralen Punkten. Kernstück von Design Systemen sind UI-Elemente (Komponenten), die wie Bausteine zusammengesetzt werden können. Zentral ist, dass Code und Design immer zusammenstehen. Anstatt nacheinander an einzelnen Modulen zu arbeiten, werden Code und Design in einem agilen System kontinuierlich gemeinsam fortentwickelt.
Als Fullstack Developer arbeitet Patrick primär an umfangreichen Weblösungen auf Basis von pimcore und entwickelt State-of-the-Art CX-Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden. Die Besonderheit dabei: Von Haus aus ist er Software-Entwickler für die Mensch-Computer-Schnittstelle und vereint durch seine besonderen Kenntnisse Kreation, UX und Entwicklung.
Über Eileen Wiehe:
Eileen ist Stuttgarter Eichhörnchen-Dompteurin und Art Direktorin bei port-neo. Für unsere Kunden kreiert sie schnieke User Experiences und Interfaces für Websites und Apps.