PXM Agentur

Aus Produktdaten werden Erlebnisse

Product Experience Management (PXM) hebt Ihre Kundenerlebnisse auf ein neues Level. Wir gestalten für Ihre Kund:innen nahtlose, konsistente Produkterlebnisse, die begeistern, Vertrauen schaffen und Ihren Produktkatalog in einen echten Wachstumstreiber verwandeln. Als erfahrene PXM-Agentur und CX-Spezialisten nutzen wir PXM bei port-neo ganzheitlich, um daraus einen klaren Wettbewerbsvorteil zu machen.

Wir sind bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Produktkommunikation – sind Sie es auch?

Pimcore (2025)¹

was steckt dahinter?

Produkte, die wirken

Product Experience Management (PXM) ist die gezielte Steuerung, Aufbereitung und Ausspielung von Produktinformationen, um Kund:innen über alle Kanäle hinweg ein nahtloses, konsistentes und personalisiertes Produkterlebnis zu ermöglichen und Sie nachhaltig zu überzeugen. Anders als bei der klassischen Produktdatenverwaltung wie PIM, passt PXM Informationen dynamisch an Kaufhistorie, Touchpoints, Kanäle und Zielgruppen an. Es kombiniert Datenmanagement, Personalisierung und kanalübergreifende Optimierung, um emotionale Bindung und Vertrauen zu schaffen.

PXM sorgt dafür, dass...

Analyse

Ihre Produktdaten überall konsistent und aktuell sind.

Viel Aufwand

Ihr Content und Ihre Assets automatisiert ausgespielt werden.

Ihre Kunden personalisierte, kontextbezogene Erlebnisse erhalten.

Hohe Kosten

Ihre Time-to-Market und operativen Kosten massiv sinken.

Marketingkampagne

Herausforderung

Im digitalen Wettbewerb zählt das Erlebnis

Die Zeiten des digitalen Handels verändern sich rasant. Trends kommen und gehen in Sekundenschnelle, Plattformen wandeln sich stetig und Kundenverhalten wird immer vielseitiger. Dadurch müssen Produkte heute mehr leisten, als reine Informationen. Käufer:innen erwarten relevante, konsistente und erlebbare Produktdarstellungen, die sie bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen. Mit Product Experience Management (PXM) gelingt es, Ihre Angebote über alle Kanäle hinweg optimal zu präsentieren. So entstehen aus austauschbaren Produktdaten individuelle Erlebnisse, die Ihre Kund:innen begeistern und Ihrem Unternehmen strategische Vorteile sichern. 

Starten Sie jetzt mit PXM durch!

schnellere Time-to-Market²
> 0 %
niedrigere Lizenz- und Integrationskosten²
> %
höhere Marketingproduktivität²
> %

Ihre Vorteile mit PXM

Wir planen CJs von der Awareness- bis in die Delightphase an allen relevanten Touchpoints.
Mehr Umsatz durch bessere Conversion

PXM sorgt dafür, dass Produktinformationen relevanter, emotional ansprechender und kontextgerecht präsentiert werden. Das steigert die Kaufbereitschaft, reduziert Unsicherheiten und Retourenquoten und führt zu höheren Conversion-Raten.

Wir kennen uns mit allen für Ihre Zielgruppen relevanten Kanälen aus.
Stärkere Differenzierung und Markenbindung

Durch individuelle Produkterlebnisse und konsistente Kommunikation hebt sich Ihr Angebot deutlich vom Wettbewerb ab. Kund:innen erleben Ihre Marke mit einer verbesserten Customer Journey als verlässlich, was Loyalität und langfristige Bindung stärkt.

Mit Customer Journey Mapping planen wir nicht nur eine optimale CJ, sondern auch alternative Routen und Fallbacks.
Effizienz und Reichweite über alle Kanäle

Automatisierte Aufbereitung und Verteilung von Content spart Zeit und Ressourcen, während Ihre Botschaften einheitlich über Webshops, Marktplätze, Social Media und Print ausgespielt werden. So gewinnen Sie Marktkompetenz und nutzen Ihre Produkte als echten Wachstumstreiber.

Die Architektur

Wie funktioniert PXM für Ihre Marke?

PXM ist kein einzelnes Tool, sondern ein ganzheitliches Systemdenken.

Dabei verbindet es alle Bausteine entlang Ihrer Produktdaten-Wertschöpfung. Wichtig sind dabei folgende vier Ebenen.

Data Sources sind die Ursprungsquellen aller Produktinformationen. Dazu gehören zum Beispiel ERP- und CRM-Systeme, Lieferantendaten, Preislisten oder andere Datenbanken. Sie liefern uns Rohdaten, aus denen wir später hochwertige, konsistente und zielgruppenspezifische Produktinformationen schaffen.

Das PIM/DAM (Product Information Management / Digital Asset Management) ist das zentrale System, in dem alle Produktinformationen strukturiert und qualitätsgesichert angereichert werden. Hier führen wir technische Daten, Beschreibungen, Bilder, Videos und andere digitale Assets zusammen. 

Der Experience Layer ist die Ebene, auf der die aufbereiteten Produktinformationen sichtbar werden. Dazu zählen digitale Kanäle wie E-Commerce-Shops, Apps, Marktplätze, Social Media oder auch Print-Kataloge und Displays im Handel. Diese Ebene sorgt dafür, dass Kund:innen Ihre Produkte konsistent, ansprechend und kontextgerecht erleben – unabhängig vom Kanal oder Gerät.

Analytics & Optimization umfasst die datengestützte Auswertung der Nutzerinteraktionen, Customer Journeys und relevanter KPIs. Auf Basis dieser Analysen personalisieren wir Inhalte, optimieren Prozesse und verbessern Produkterlebnisse kontinuierlich. So stellen wir sicher, dass Ihre Kund:innen jederzeit relevante Informationen erhalten und Kaufentscheidungen unterstützt werden.

Pimcore (2025)³

Starke Erlebnisse beginnen mit sauberen Daten.

PIM, MAM & DAM bilden das Herzstück Ihres PXM – für Struktur, Qualität und Effizienz in allen Kanälen. Erfahren Sie mehr zu unserer Kernleistung Datenmanagement und wie sie auf Ihr PXM einzahlt.

Unsere Lösungen

Unsere PXM-Leistungen für Ihre Marke ​

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu erfolgreichem Product Experience Management. Mit einem klaren Fahrplan und praxisnaher Expertise begleiten wir Sie Schritt für Schritt, von der Strategie bis zur Umsetzung:

Einblicke_portneo

Zielgruppen verstehen

Wir analysieren datenbasiert Ihre Kundensegmente, Bedürfnisse und Kaufverhalten und legen damit die Grundlage für eine wirksame Product Experience.

Content-Strategie verbessern

Wir entwickeln kanalübergreifende Strategien für Produkt- und Markeninhalte, die konsistent, kontextbezogen und emotional überzeugen.

Technologische Basis legen

Mit Systemen von Adobe oder Pimcore schaffen wir eine zentrale, skalierbare Plattform für Ihre Produktdaten. Sie bildet die Basis für alle nachgelagerten Touchpoints.

Zusammenarbeit und Integration fördern

Wir vernetzen Ihre Systeme über smarte Prozesse und logische Schnittstellen. So fließen Daten nahtlos und effizient.

Automatisierung & KI nutzen

Wir integrieren intelligente Automatisierungen und KI-gestützte Personalisierung, um Content-Erstellung, Datenmanagement und Produktausspielung effizienter zu gestalten.

Datengetriebene Optimierung

Mit Analyse- und Performance-Tools messen und verbessern wir Ihre PXM-Prozesse kontinuierlich – für nachhaltiges Wachstum im E-Commerce.

Warum port-neo Ihr PXM-Partner ist

Als die CX-Agency denken wir Marken stets aus der Experience heraus und sehen Technologie als hilfreichen Verstärker. Als PXM-Agentur, die Strategie, Kreation und Technologie vereint, liegt es uns im Blut, aus Daten echte Markenerlebnisse zu formen. Unser Team aus zertifizierten Expert:innen, Experience-Designern und Strateg:innen begleitet Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Transparent, partnerschaftlich und mit einem klaren Ziel: Ihre Marke digital erlebbar zu machen.

port_neo_background

Echte Cases

Echte Ergebnisse

KALEX: Die High-Performance Experience

Wo Präzision und Geschwindigkeit zählen, braucht auch das digitale Erlebnis denselben Anspruch. Für KALEX, den mehrfachen Moto2-Weltmeister, haben wir eine Plattform geschaffen, die Marken-Storytelling, technische Produktdaten und Visual Assets vereint.

SCHIESSER: Digitale Experience für eine Ikone deutscher Markenwelt

SCHIESSER steht für Qualität, Vertrauen und Zeitgeist – Werte, die sich auch digital erlebbar machen lassen.
Durch datengetriebenes Content-Design und kanalübergreifende Experience-Optimierung wurde aus dem Shop ein Markenerlebnis, das Kunden emotional bindet.

WERKBANK 360: Re-Design für datengetriebene Kommunikation

Ein Re-Design, das nicht nur schöner, sondern intelligenter ist:
Mit der neuen WERKBANK-Experience haben wir Content und Datenströme so organisiert, dass Nutzer schneller zu den passenden Leistungen finden – ein klassischer PXM-Effekt.

FAQ zu PXM

Sie haben noch Fragen zu PXM? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns Kund:innen stellen. 

Ihre Frage war nicht dabei? Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne individuell zum Thema PXM.

Sind sie bereit für ihre product experience journey?

Rakete_icon

In einem 30-minütigen Erstgespräch analysieren wir Ihre Produktdatenlandschaft und zeigen Ihnen nächste Schritte, um von strukturierten Daten zu skalierbaren Erlebnissen zu gelangen.

CX Lounge

Der Customer Experience Talk

Besonders internationale Top-Brands sind für ihre perfekte Customer Experience bekannt. Aber wie machen sie das? Kai Vorhölter fragt nach: Er spricht mit den Spitzen unterschiedlicher Branchen und erfährt mehr über deren Unternehmensstrategie und wie sie Erlebnisse in ihrem Marketing und darüber hinaus schaffen.

port-neo – where data meets empathy

Agenturgründung im Herzen von Stuttgart

feste und passionierte Mitarbeiter:innen

standorte_2025

Standorte in Deutschland

Fritz Engels

„Sind Sie bereit für Ihr erstes oder nächstes PXM-Projekt? Sprechen Sie uns gerne an!“

Fritz Engels

Executive Client Partner, Mitglied der Geschäftsleitung

¹ Bastian Zechmeister. Pimcore (2025). Wie PXM den Bedürfnissen des modernen Kunden gerecht wird. https://pimcore.com/de/ressourcen/blog/how-pxm-meets-the-needs-of-the-modern-customer

² Valantic & Pimcore (2025): Product Experience Management. Turn your Product Data into competetive advantage. Webinar.

³ siehe Zechmeister (2025)

The CX-Agency

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?