Die Zahl an sich ist schon groß und beindruckend. Aber noch beeindruckender ist, wenn man sie im Verhältnis zu den gesamten Investitionen in Software-Bereich sieht. Der bitcom e.V. schätzt sie für 2022 auf ca. 32 Mrd. Euro. Das heißt mehr als die Hälfte aller Spendings in Software geht mittlerweile auf das Konto von Marketingtechnologie. Das könnte damit zusammenhängen, dass SAP sich mittlerweile selbst als CX Company sieht, ein Pure MarTech Player wie Salesforce dennoch bereits 50 % mehr Marktkapitalisierung auf die Waage bringt und auch Adobe 50 % an der Börse mehr wert ist.
Das Effizienzspiel (also ERP & Co) steht heutzutage nicht mehr im Fokus. Der Nachholbedarf in der personalisierten, digitalen und automatisierten Kundenansprache ist allerdings noch enorm ist. Somit ergeben sich relative Wachstumschancen für Unternehmen, die ihre Kunden effizient auf der Kundenreise begleiten. Das Resultat ist eine optimierte Customer Experience.