CX als Differenzierungsmerkmal in der Energiebranche

Als Energieanbieter auffallen?
In der preisbestimmten Branche geht das nur über begeisternde Kundenerlebnisse. Volker Bloch
erzählt, wie die EnBW und deren Unternehmen Yello Strom genau das schaffen und was alles dahinter steckt.
1 Jahr, 11 Folgen – Ein Rückblick

Ein Jahr ist seit der ersten Folge der CX-Lounge vergangen. In dieser Zeit saßen Kai Vorhölter und Prof. Dr. Waldemar Pförtsch mit elf Spitzen
unterschiedlicher Branchen zusammen – immer auf
der Suche nach erfolgreichen Kundenerlebnissen. In dieser Folge blicken sie auf die Talks zurück.
Tradition, Disruption, Innovation – CX in der Direktversicherung

Vom Funnel zur Customer Journey, über Tradition, Innovation und Disruption. Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand Vertrieb und Marketing bei HUK24, erzählt uns, wie die HUK24 ihren Weg als deutschlands größter Direktversicherer geht.
Es werde Licht – Customer Experience bei Waldmann

Vom Tüftler zum Digital-Pionier. Christoph Waldman wirft ein Licht auf sein Unternehmen und auch darauf, wo die Zukunft der Leuchten in Hinblick auf CX hingeht.
Customer Experience: Maßstab für Erfolg oder Misserfolg

„Als Marke muss man heute im Kontext von Customer Experience glaubhaft sein.“, sagt Hartmut
König, Chief Technology Officer Central Europe bei Adobe. Erfahrt im Talk, wie das dem
Softwareriesen gelingt.
Hybride CX und Loyality in der Bad-Branche bei Duravit

Duravit ist ein Global Player unter den Badmöbel-Herstellern. Der CEO, Stephan Tahy, erzählt, wie
sie mehrere Zielgruppen und Vertriebswege weltweit erreichen – und dabei innovativ und
zukunftsorientiert bleiben.
Von Menschen und Daten

Ein Himmel voller Drohnen. Sieht die Post-Welt von morgen etwa so aus? Unser Gast Stefan Regli, Leiter Brief und Paket national bei der Schweizerischen Post, klärt uns in dieser Folge darüber auf, wie die Post der Zukunft wirklich aussieht.
CX beim Digital Lifestyle Provider Freenet

„Digitalisierung ist der Grund für fehlende Empathie“, dieser Satz stammt ausgerechnet vom CEO eines Digital Lifestyle Providers. Was dahinter steckt und warum gerade diese Einstellung der entscheidende Hebel für eine gute CX ist, erklärt Christoph Vilanek – CEO der Freenet AG.
Unternehmenskultur als Basis von CX

Über SAP als größtes europäisches Software-Unternehmen muss man keine Worte verlieren. In Bezug auf die CX ist es natürlich spannend, wie der Konzern die Doppelrolle als CX-Anbieter – Stichwort Marketing Cloud – und Anwender selbst nutzt, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Digital & persönlich – CX im Versicherungsmarkt

„CX oder Nix“? So entwaffnend ehrlich sieht unser heutiger Gast die Situation seiner eigenen Branche. Allerdings: Das war auch schon so, als es den Begriff selbst noch gar nicht gab. Denn nach dem Abschluss einer Versicherung hat man außer einem langen Vertrag und ein paar Unterlagen buchstäblich nichts „in der Hand“.